Interview mit Jonas Engelmann, dem Herausgeber des Buches Music is my Boyfriend von Martin B
Texte 1990–2010
»Music is my Boyfriend« versammelt ausgewählte Texte Martin Büssers aus den letzten 20 Jahren, journalistische, essayistische und literarische. Der Band zeigt die Entwicklung von einem nie auf Effekte und Beliebigkeit zielenden Musikjournalisten hin zu einem Autoren, der trotz begründeter Zweifel an der Popkultur als wichtiger Impulsgeberin für gesellschaftliche Veränderungen festhielt.
Das Buch führt vor Augen, welche Lücke Martin Büsser, der im September 2010 im Alter von 42 Jahren verstarb, im deutschen Kulturbetrieb hinterlässt. Er hat den Ventil Verlag mitgegründet und als Herausgeber und Redakteur über 15 Jahre die Zeitschrift »testcard« geprägt. Darüber hinaus hat er sich als Kunst-, Literatur-, Film- und Musikkritiker einen Namen gemacht und arbeitete als Zeichner und Musiker.
(Pressetext Ventil Verlag)
ACHTUNG: BEITRAG WIRD MOMENTAN NOCHMAL ÜBERARBEITET!
Mrs Pepstein im Gespräch mit Dendemann 2010 (Vom Vintage verweht)
Eine weiteres Dende-Zitat sei hier auch noch genannt: "Humor ist, wenn mans trotzdem macht"
Mrs. Pepstein im Interview mit Christiane Rösinger
DEFINITIV!
Im Interview mit Frau Rösinger erfahrt ihr unter anderem, warum das Thema "Scheitern der heteronormativen Zweierbeziehung" mit dieser Platte beendet sein wird.
Mrs. Pepstein &Frau Rösinger suchen gemeinsam nach neuen Themen - mit von der Partie: Co-Interviewerin Arne D. Linde.
Kürzungen in der Jugendarbeit und Kultur
Mit Meinungen der Straße und Aussagen über Angebote, aktuelle Lage und
Zukunftsaussichten von LeiterInnen betroffener Einrichtungen.
Im Gespräch mit: Ulrike Bernard - Haus Steinstraße
Thomas Farken - Geyserhaus
Oliver Reiner - Die Villa
Motorboote auf dem Floßgraben?
Ein Gespräch mit Enrico Vlach vom ÖkoLöwen.